Politik

SPD für stärkeren Bundeseinfluss auf die Bahn

Die SPD will einen stärkeren Einfluss des Bundes auf die Bahn, um Investitionen in die Modernisierung des Gleisnetzes zu sichern. Die Geschäftspolitik des bundeseigenen Konzerns sei "stärker auf volkswirtschaftliche Ziele" wie die Steigerung des Marktanteils der Schiene auszurichten, heißt es in einem Konzept, das die SPD-Bundestagsfraktion am Dienstag einstimmig beschloss.

Schiene

IHK fordert Eisernen Rhein entlang der A 52

Die Bahnstrecke soll den wachsenden Hafenhinterlandverkehr auffangen. Unternehmensvertreter plädieren für eine Strecke mitten durch Krefeld.

See

Italien braucht Logistikplan

Nach der Wahl stellen die Verbände Forderungen an die neue Regierung. Der Hafenverband Assoporti fordert finanzielle Autonomie für Italiens Hafenverwaltungen. Der Reederverband Confitarma begrüßt ein Verkehrsministerium mit Fokus auf dem maritimen Sektor.

Menschen

Gefco Deutschland hat neuen Personalleiter

Rodrigues ist bereits seit 2005 für Gefco tätig und leitete zuletzt die Personalabteilung der portugiesischen Landesgesellschaft.

See

Planunterlagen zum Ausbau der Außenems werden ausgelegt

Die Öffentlichkeit kann sich in Planunterlagen über den Ausbau der Außenems informieren.

Management & Recht

Schunck Group steigert Prämienvolumen um 5,6 Prozent

Der Versicherungsmakler Schunck Group konnte 2012 für rund 15 Mio. EUR Neugeschäft abschließen. Das erklärte der Versicherungsmakler auf Nachfrage der DVZ. Das entspricht einem Prämienzuwachs für 2013 von rund 5,6 Prozent.

See

Polen: Hafen Danzig erhält bis 2016 neuen Bahnanschluss

Ziel des 121 Mio. EUR teuren Projekts ist eine Verdreifachung der Kapazität zum Hafen.

See

Vorzieheffekte begünstigen Containerumschlag

Der weltweite Containerumschlag der Häfen hat im Januar erneut zugenommen.

Politik

BUND zählt A 20 zum "Dusseligen Dutzend"

Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) hält die von der Wirtschaft lange geforderte Küstenautobahn A 20 durch Schleswig-Holstein und Niedersachsen für eine der überflüssigsten Straßenbauprojekte in Deutschland. Der Umweltverband stellte am Dienstag seine Sammlung "Das dusselige Dutzend" vor, in dem der Bundesverkehrsminister aufgefordert wird, Planungen teilweise sofort zu stoppen.

Test & Technik

Akkuwechsel mit fließendem Übergang

Schöler Fördertechnik stellt ein neues Batteriewechselfahrzeug vor.