Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Umsatzstärkste Shoppingphase

Blickpunkt Handel: Black Friday – jetzt ist die Grenze erreicht

Was einst als vorweihnachtlicher Schnäppchentag begann, hat sich zu einer ausgedehnten Rabattsaison entwickelt. Die Folge sind sprunghaft steigende Logistikkosten und eine spürbar sinkende Servicequalität. Warum weniger Aktionen sinnvoller wären und es künftig Kooperationen in alle Richtungen braucht. Eine Kolumne von Prof. Christoph Tripp.

Energiegewinnung

Wenn die Straße zum Kraftwerk wird

Das Tiroler Start-up REPS hat einen neuartigen Ansatz vorgestellt, bei dem die kinetische Energie von Lkw und Pkw in Strom umgewandelt wird. Das System könnte unter anderem eine wichtige Rolle für das Depotladen spielen.

Politik

Bundestag streitet über die Zukunft der Infrastrukturfinanzierung

Schlagabtausch zwischen Regierung und Opposition: Am Donnerstag debattierten die Abgeordneten im Bundestag den Verkehrsetat für das kommende Jahr. Mit gegenseitigen Vorwürfen waren Union und SPD auf der einen Seite sowie Grüne und Linke auf der anderen Seite nicht zimperlich. 

European Rail Freight Association

Maria Price wird neue Generalsekretärin der EU-Güterbahnen

Die European Rail Freight Association (ERFA) hat eine Nachfolgerin für den ausgeschiedenen Generalsekretär Conor Feighan gefunden. Maria Price ist in der europäischen Bahnbranche gut bekannt.

Mittelrhein-Optimierung

Startschuss für die Rheinvertiefung

Der Flussabschnitt zwischen Budenheim und Mainz und St. Goar gilt bisher als Flaschenhals für die Binnenschifffahrt. Jetzt ist das Planfeststellungsverfahren für dessen Beseitigung angelaufen.

Lebensmittellogistik

Geodis übernimmt Lagerlogistik für Südzucker in Polen

Geodis übernimmt künftig zentrale Aufgaben für Südzucker Polska. Der Dienstleister startet den Betrieb eines Lagers in Polen, das binnen eines Monats eingerichtet wurde.

DB InfraGO

Schnieder: Taskforce „Zuverlässige Bahn“ nimmt Arbeit auf

Ein von Stakeholdern besetztes Gremium soll gemeinsam Lösungen für eine stabile Schieneninfrastruktur erarbeiten. Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) ist überzeugt, dass mit der neuen Bahnchefin und neu besetzten Aufsichtsräten zentrale Weichen gestellt wurden. 

Feiertage

Paketbranche erwartet zu Weihnachten nur minimales Wachstum

Trotz Rekordmengen sieht der BPEX-Vorsitzende, Marten Bosselmann, die Branche wirtschaftlich am Limit. Steigende Kosten und Doppelregulierung bremsen das Weihnachtsgeschäft aus.

Restrukturierungsspezialist

Neuer Chief Restructuring Officer bei DB Cargo steht fest

Bis Ende 2026 muss DB Cargo schwarze Zahlen schreiben. Oliver Tietze heißt der neue Spezialist, der sich im Vorstand um diese Aufgabe kümmern soll. Er hat in der Vergangenheit eng mit dem neuen DB-Cargo-CEO Bernhard Osburg zusammengearbeitet.

Häfen

Das sind die leistungsstärksten Containerhäfen der Welt

In Asien stehen die weltweit größten Häfen, entsprechend stark ist dort auch der Containersektor. Aus Europa findet sich nur ein Hafen unter den globalen Top 5.

Gehaltsstudie

Logistik & SCM: Wer wie viel verdient

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik hat erstmals eine Studie zur Vergütung in Logistik und Supply Chain Management erstellt. Diese bezieht sich auf verschiedene Verladerbranchen, aber auch den Logistikdienstleistungssektor. 

Infrastruktur

Ladesäulen-Sharing soll möglich werden

Der für die Kabinettsfassung angepasste Masterplan Ladeinfrastruktur III enthält zahlreiche Maßnahmen für das Laden von E-Lkw. Bis Dritte geförderte Ladesäulen nutzen dürfen, ist aber noch eine bürokratische Hürde zu nehmen.

E-Mobilität

Der Booster für das Depotladen muss schnell kommen

Die Ergebnisse der Ladeinfrastruktur-Konferenz sind nicht überragend, aber sie lassen hoffen. Allerdings muss mehr Tempo in das Thema kommen, meint DVZ-Redakteur Sven Bennühr.

Konsolidierung

Schiffs- und Transportversicherer planen Fusion

In der Transportversicherung laufen derzeit Fusionsgespräche zwischen dem UK P&I Club und dem TT Club. Beide Spezialversicherer prüfen einen Zusammenschluss ihrer Aktivitäten. Kommt es dazu, entsteht ein Anbieter mit breiter Produktpalette und einem Prämienvolumen von mehr als 800 Millionen US-Dollar.

Neue Verordnung

Neue EU-Kapazitätsverordnung weckt Hoffnungen in der Bahnbranche

Noch sind nicht alle Details des Textes einer Verordnung für das Bahn-Kapazitätsmanagement bekannt, auf die sich EU-Staaten und Europäisches Parlament verständigt haben. Schienengüterverkehrsverbände sehen das neue Gesetz aber grundsätzlich positiv.

Gesetzesvorhaben

Ein alter Konflikt flammt auf

Das Infrastruktur-Zukunftsgesetz hängt in der Ressortabstimmung fest. Ein Grund ist, dass das BMV Klagerechte für Umweltverbände einschränken will. Doch auch Transportverbände sind nicht mit jedem Passus einverstanden.

Meinung

Warum Containerhäfen zunehmend zum Risiko werden

Viele Standorte sind bereits überlastet und selten in der Lage, störungsfrei zu operieren. Jetzt rollt ein Tsunami an neuer Kapazität auf die Hubs zu – und könnte die nächste globale Disruption auslösen.

Next Generation

„Alle sind nie auf deiner Seite“

Ann-Kathrin Müller, Nachhaltigkeitsmanagerin und Niederlassungsleiterin bei Rheinkraft International, läuft sich für die Nachfolge im väterlichen Unternehmen warm. Die ökologische Veränderung ist ihr ein wichtiges Anliegen.

Aufstieg

Klar folgt auf Holtkemper bei Roland Umschlag

Ab dem 1. Januar 2026 übernimmt der bisherige Prokurist Hendrik Klar den Staffelstab des Geschäftsführers. Er will den Schwerpunkt auf die Digitalisierung des Unternehmens legen.

Firmenaufgaben befürchtet

Wieczorek verspricht baldige Antwort auf den Brandbrief

Auf der 4. DVZ-Konferenz beschrieb Kombiverkehrs-Chef Ulrich Maixner die schwierige Lage in der Branche. Wie das Verkehrsministerium die Lage einschätzt und wie eine Antwort auf den Brandbrief der KV-Operateure ausfallen könnte, schilderte deren Leiter der Grundsatzabteilung, Johannes Wieczorek.

Straße

Elvis-Report: Die Marktlage bleibt angespannt

Das Ladungsaufkommen stagniert, eine langfristige Erholung ist nicht in Sicht, urteilt der Speditionsverbund. In transparenten Kennzahlen sieht er eine Möglichkeit, gut durch diese Marktbedingungen zu kommen.

Datencenter

Veranstaltungen

03.12.2025 | Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich

ZERO Event 2025

Erstmalig findet im Dezember unser ZERO Event statt. Freuen Sie sich auf viele spannende Themen und tolle Speaker...

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben