Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Große Ungewissheit

Was Europa bei neuen US-Zöllen fürchtet

US-Präsident Trump plant neue drastische Abgaben auf Importe. Niemand weiß bisher so recht, wen es wie treffen wird. Aber für Deutschland und Europa könnte das ein kostspieliges Problem werden.

Spezialpharmalogistik

DHL kauft im Healthcare-Sektor zu

Der Logistikkonzern erwirbt mit CRYOPDP einen Anbieter von Logistikservices für die Bereiche klinische Versuche, Biopharma sowie Zell- und Gentherapie. Zugleich geht DHL eine strategische Partnerschaft mit dem US-Unternehmen Cryoport ein.

Korridorsanierung

Bahn: Kostensteigerung bei der Riedbahn „moderat“

Die Deutsche Bahn hat eine Bilanz zur Sanierung der Riedbahn gezogen. DB-InfraGo-Chef Philipp Nagl zeigt sich mit der Entwicklung „sehr zufrieden“. Gegenüber der DVZ erläuterte eine Sprecherin, warum die Kostensteigerung „moderat“ gewesen sei – trotz einer Verdreifachung auf 1,5 Milliarden Euro.

Jahresbilanz 2024

Aus Kerry Logistics wird KLN

Der Anbieter aus Hongkong tritt künftig unter einem neuen Markennamen auf. Im vergangenen Geschäftsjahr hat das Logistikunternehmen von der Verlagerung der Lieferketten in Richtung Südostasien profitiert und sowohl den Umsatz als auch den Gewinn kräftiger gesteigert als viele Wettbewerber.

Marktentwicklung

Studie: Flotten der Car Carrier wachsen kräftig

Die Kapazität im Car-Carrier-Segment wächst in 2025 und 2026 sehr stark. Das zeigt eine Analyse des Fahrzeuglogistikerverbandes ECG, welche der DVZ vorab vorliegt. Vor allem chinesische Anbieter mischen kräftig mit. Ein weiterer Trend: Die Einheiten werden immer größer.

Effekt der Krise im Roten Meer

Chartermarkt für Containerschiffe erlebte 2024 einen Boom

Im vergangenen Jahr sind die Linienreedereien laut einer Untersuchung der Reederei Peter Döhle Verpflichtungen für Charterschiffe in Rekordhöhe eingegangen. Die Aktivitäten in diesem Bereich sind damit in etwa zurück auf dem Spitzenniveau der Pandemiejahre 2021 und 2022.

Niedersachsen

Bau von Emder Großschiffsliegeplatz soll im Sommer starten

Die Ems leidet unter einem Schlickproblem, die Steuerung des Sperrwerks nach den Gezeiten könnte dem Fluss helfen. Doch das hat Folgen für die Wasserstände im Emder Hafen.

Jahresbericht von Sund & Baelt

Zeitplan für Fehmarnbelttunnel wackelt

Die Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark könnte deutlich später fertig werden. Grund dafür sind neben den verzögerten Bauarbeiten auf deutscher Seite auch die verspätete Auslieferung eines Spezialschiffs. Dem Jahresbericht der dänischen Sund & Baelt zufolge wird die für Ende 2029 geplante Eröffnung „erheblich infrage gestellt“.

E-Lkw

Daimler Truck plant halböffentliches Ladenetz

Unter dem Markennamen Truck Charge will der Stuttgarter Lkw-Konzern europaweit eine Schnelladestruktur für E-Lkw schaffen. Partner sollen neben 1.000 Daimler-Händlern auch andere Betreiber von bisher ausschließlich für eigene Zwecke genutzten Schnellladepunkten sein.

Schortens

Nordfrost verstärkt die Geschäftsführung

Das Leitungsgremium des Kühllogistikers aus Schortens wurde um zwei erfahrene Manager erweitert. Künftig stehen Philipp Brandstrup und Dennis Gloystein an der Seite der geschäftsführenden Gesellschafter Britta und Falk Bartels.

Kooperation

IDS-Chef Bargl: Moderator mit langem Atem

Seit 25 Jahren steht der Aschaffenburger an der Spitze der Stückgutkooperation. Mit Hartnäckigkeit, einer gewissen Ruhe und Sachverstand führt er „charakterstarke Unternehmer“.

Fahrzeugverschiffung

Autoterminal Rostock: 120.000 Pkw umgeschlagen

Vor rund zwei Jahren wurden die ersten Fahrzeuge am Autolink-Terminal im Rostocker Überseehafen verladen. Seitdem rollt das Geschäft.

E-Commerce

Hermes Fulfilment stellt Betriebsleitung neu auf

Christopher Kubias leitet künftig das Logistikzentrum im thüringischen Ohrdruf. Er löst Volker Weidemann ab, der nach dem Weggang von Jörg Reichenbach zusätzlich zum Standort im fränkischen Ansbach auch die Verantwortung im hessischen Langenselbold übernimmt.

Nähere Angaben zur Umstrukturierung

EU-Entscheidung im Verfahren zu Beihilfen für DB Cargo veröffentlicht

Am 29. November 2024 hat die EU-Kommission ihre Entscheidung im Wettbewerbsverfahren wegen staatlicher Beihilfen für DB Cargo verkündet. Jetzt veröffentlichte sie, nach Überprüfung auf sensible Informationen, die vollständige Entscheidung. Das Dokument enthält weitere Ausführungen zum Restrukturierungsplan, zahlreiche Details sind allerdings geschwärzt.

Ziel Wachstum

Rhenus erweitert den Vorstand

Im Führungsgremium des Logistikkonzerns werden künftig sieben statt vier Mitglieder sitzen. Ziel der Umstrukturierung ist es, Funktionen, die für das Wachstum und die Transformation des Unternehmens zu einem globalen Player wichtig sind, auf die höchste Entscheidungsebene zu heben.

Jahresbilanz 2024

DB Schenker schneidet besser ab als geplant

DB-Finanzvorstand Levin Holle bezeichnet das Ergebnis von DB Schenker für 2024 als „sehr gut“ und „besser als erwartet“. Mit dem Abschluss des Verkaufs an DSV rechnet er in diesem Jahr.

Von 1 bis 20 Hektar

GVZ Dörpen: Noch freie Flächen im Emsland

Bahn, Binnenschiff und Lkw: Das Angebot in Dörpen ist vielfältig. Allerdings macht dem niedersächsischen Güterverkehrszentrum die Konjunktur zu schaffen.

Die aktuelle DVZ, Themenhefte und Magazine

Datencenter

Veranstaltungen

03.04.2025 | Design Offices Köln Mediapark

5. DVZ Sustainability Day

Der Sustainability Day geht am 03. April 2025 in Köln in die fünfte Runde! Seien auch Sie dabei und diskutieren Sie mit uns und unseren Experten über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben