Boomerang und GLS Germany starten Pilotprojekt
Der Paketdienstleister GLS Germany und das Hamburger Start-up Boomerang haben über die berufliche Plattform LinkedIn eine Zusammenarbeit angekündigt. Boomerang betreibt ein Mehrwegsystem für Versandverpackungen aus recyceltem Kunststoff. „Die Vorteile einer langfristigen Zusammenarbeit sind vor allem, dass Versender:innen auch GLS für den Versand von solchen nachhaltigen Verpackungen nutzen könnten“, heißt es seitens des Paketdienstleisters.
Erste Pilottests an den GLS-Niederlassungen in Hamburg und Eschborn bei Frankfurt sollen bereits erfolgreich abgeschlossen worden sein. Die Fortsetzung der Partnerschaft sei derzeit Gegenstand von Gesprächen. Man wolle im Dialog bleiben und die Möglichkeiten für eine vertiefende Zusammenarbeit prüfen. Boomerang zufolge sind neben GLS auch weitere Paketdienstleister wie DPD und DHL bereits vom Konzept des Start-ups überzeugt.
Bisher verschicken rund 20 Onlineshops Waren mit Boomerang-Verpackungen an Endkunden oder nutzen erstere für die interne Logistik. „Jede Woche werden ein bis zwei neue Shops aufgenommen“, sagte Gründer Marc Engelmann kürzlich in einem DVZ-Artikel und verriet: „Wir sind in konkreten Verhandlungen mit bekannten Fashionbrands.“ (ab)