Der Schutz von Lieferketten
gelingt nur mit den Kleinsten

Logistik gehört zur kritischen Infrastruktur und verdient besonderen Schutz. Weil auch so viele kleine Unternehmen gemeinsam Versorgungssicherheit schaffen, fordert die EU von ihnen zu Recht einen IT-Notfallplan, meint DVZ-Redakteur Tobias Loew.

Es ist schon paradox, dass ein Update der IT-Sicherheitsfirma Crowdstrike auf nur 1 Prozent der Windows-PCs Krankenhäuser, Supermärkte und den Flugverkehr beeinträchtigt. Die Störung verdeutlicht die Anfälligkeit weltweiter Datenvernetzung.

Der aktuelle Fall unterstreicht, was IT-Sicherheitsexperten seit Jahren predigen: Jedes Unternehmen benötigt einen IT-Notfallplan. Denn Cyberattacken richten oft sehr viel größeren Schaden an als ein fehlerhaftes Update.

Die europäische Netzwerksicherheitsrichtlinie NIS-2 macht angemessenen Schutz in kritischen Infrastrukturen wie der Logistik auch für kleine Mittelständler verbindlich und stellt Ignoranz unter Strafandrohung. Deshalb ist es gut, dass die Bundesregierung nun dazu ein Projekt fördert.

Lieferkettenresilienz und Versorgungssicherheit sind wichtig für die öffentliche Ordnung, die Kriminelle und Schurkenstaaten zerstören wollen. Die Gesetze verlangen selbst von kleinen Unternehmen zu Recht einen Sicherheitsplan und Strukturen für Ausnahmesituationen. Nur wenn alle auch im Notfall noch möglichst ungehindert weiterarbeiten können, lässt sich Chaos vermeiden. Ein Ziel, das jeder unterstützen sollte.

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben