BVL-Umfrage: Cybersicherheit in der Logistik

Cyberkriminalität gehört längst zu den Top-Geschäftsrisiken. Attacken auf Unternehmen werden selten publik, aber sie treten in häufiger Zahl auf. IT-Sicherheitsexperten warnen schon seit vielen Jahren vor den Gefahren. Und inzwischen hat auch die Logistikbranche erkannt: Informationssicherheit und Absicherung der IT-Systeme sind ein absolutes Top-Thema.
Aber wie können Logistikunternehmen einen möglichst hohen Grad an Sicherheit erreichen? Und wo steht die Branche aktuell in Sachen Cyberabwehr? Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) erarbeitet derzeit eine Studie zum Thema „Cybersicherheit in der Logistik“. Die Basis wird eine Umfrage sein, die sich sowohl an Logistikdienstleister als auch an Logistikabteilungen von Industrie und Handel richtet und dort vor allem an IT- und Security-Fachleute.
Zum Konsortium der Studie gehören die Forschungsgruppe Network Security der Bundeswehruniversität München um Prof. Gabi Dreo Rodosek, der Lehrstuhl Produktionssysteme und -automatisierung um Prof. Julia Arlinghaus von der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie die Cybersicherheitsexperten von Secida und One Identity.
Das Ausfüllen des Fragebogens wird circa 15 Minuten in Anspruch nehmen. Die Teilnehmenden können zwei Tickets für den Deutschen Logistik-Kongress gewinnen, wo die Studienergebnisse im Oktober auch vorgestellt werden. (cs)