Saarverkehr auf dem höchsten Stand seit 1989
Die Transporte auf der Saar haben 2012 um 16,8 Prozent auf 3,5 Mio. t deutlich zugenommen. Wie die Wasser- und Schifffahrtsdirektion (WSD) Südwest in Mainz mitteilte, erreichte das Schiffsfrachtvolumen den höchsten Stand seit 1989. Nach den Schließungen der Saarbergwerke habe vor allem der Kohleimport das Transportgeschäft beflügelt. 2012 wurden 2,2 Mio. t Kohle auf der Saar verschifft, 831 000 t mehr als im Vorjahr. Das Verkehrsaufkommen blieb jedoch mit 1869 Güterschiffen (plus 0,5 Prozent) nahezu unverändert. (jpn)