DVZ – Die Woche: Politik, Übernahmen, Arbeitskampf

Die Politiker sind im Wahlkampfmodus. Die Parteien verabschieden ihre Wahlprogramme. Verkehrspolitische Themen spielen dabei eine unterschiedlich gewichtete Rolle. Infrastruktur, Finanzierung und Entlastung der Transportbranche sind zentrale Aspekte. Außerdem ziehen Lutz Lauenroth und Robert Kümmerlen im aktuellen Podcast „Die Woche“ eine Bilanz der Ampelregierung: Was hat sie erreicht – und was nicht? Weitere Themen sind zwei kurz aufeinander folgende Übernahmen durch den Dienstleister Geis und der Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Hafenarbeiter und den Arbeitgebern in den USA.

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Weitere Inhalte

Was die Ampel geleistet hat – und was nicht

SPD, Grüne und FDP hatten sich viel vorgenommen. Sie wollten die Infrastruktur fit machen, den Fachkräftemangel beheben und die Digitalisierung vorantreiben. Einige Vorhaben sind gelungen, andere gescheitert. Wieder andere sind in wenigen Jahren nicht zu schaffen. Auf die neue Regierung wartet nun eine Vielzahl von Aufgaben. 

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben