Zukauf: Pfenning geht ins Stückgut

Die Pfenning-Gruppe wächst weiter: Der Logistikdienstleister mit Stammsitz in Heddesheim hat über eine 80-Prozent-Beteiligung die Mehrheit an der Spedition Gräfen Logistik übernommen. Das Unternehmen aus Nerdlen in der Vulkaneifel führt mit 220 Beschäftigten Fernverkehre und Stückguttransporte durch, ist in der Kühllogistik und Markendistribution aktiv und betreibt ein Konsignationslager.
Für Pfenning ist die Übernahme auch strategisch interessant: Gräfen Logistik ist Mitglied der deutschland- und europaweit tätigen Stückgutkooperation CTL. Das biete der Pfenning-Gruppe die Möglichkeit, in Kombination mit dem Kontraktlogistikangebot neue Geschäftsfelder zu erschließen, zitiert eine Unternehmensmitteilung den Pfenning-Geschäftsführer Rana Matthias Nag. Gräfen verfüge zudem über Kompetenzen im Zwei-Mann-Handling, die das Unternehmen ausbauen werde.
Die Beteiligung bei Gräfen ist für die Pfenning-Gruppe bereits der siebte Zukauf seit 2021 im Kontext einer Wachstumsstrategie. Der Dienstleister hatte sein Portfolio bereits in den Bereichen E-Commerce, Fulfillment, Mobilitätslösungen, Frischelogistik, Personaldienstleistungen und Co-Packing/Displaybau erweitert. Die Unternehmensgruppe beschäftigt in Europa inzwischen 6.900 Mitarbeiter. (loe)