Hellmann knackt die 4-Milliarden-Marke
Der Osnabrücker Logistikdienstleister Hellmann Worldwide Logistics hat 2021 nach eigenen Angaben als erfolgreichstes Geschäftsjahr in der 150-jährigen Unternehmensgeschichte abgeschlossen. In einem durch Kapazitätsengpässe, hohe Frachtraten und Unterbrechungen der Lieferketten geprägten Marktumfeld erzielte das Unternehmen einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro (2020: rund 2,5 Milliarden Euro).
Insgesamt beförderte Hellmann mit 20,3 Millionen Sendungen ein um 25 Prozent höheres Sendungsvolumen als im Vorjahr (16,2 Millionen). Neben dem Volumenanstieg trugen auch die in 2021 getätigten Akquisitionen sowie die branchenweit gestiegenen Frachtraten – insbesondere in den Bereichen Luft- und Seefracht – zum Umsatzwachstum bei. Ein überdurchschnittliches organisches Wachstum verzeichnete das Unternehmen in den Regionen Lateinamerika, Asien-Pazifik und Nordamerika.
Die Liquidität konnte durch den verbesserten Cashflow aus Geschäftstätigkeit von 117,5 Millionen Euro trotz höherer Investitionen um insgesamt 69,9 Millionen Euro verbessert werden. Das EBIT beläuft sich für das Jahr 2021 auf 160,1 Millionen Euro (Vorjahr: 74,2 Millionen Euro). (ben)