BMDV fördert Schienengüterverkehr weiter
Die EU-Kommission hat die Fortführung des Bundesprogramms „Zukunft Schienengüterverkehr“ genehmigt. Das teilte das Bundesverkehrsministerium (BMDV) am Dienstag mit. Damit könne die geänderte Richtlinie zum 1. Januar 2025 mit Laufzeit bis Ende 2029 in Kraft treten. Ziel des Programms ist es, Modernisierungen im Schienengüterverkehr zu fördern, darunter Digitalisierung, Automatisierung und Fahrzeugtechnik. „Auf Grundlage der positiven Evaluierung 2023 hat das BMDV die Förderrichtlinie angepasst und etwa auf Projekte niedrigerer Technologie-Reifegrade ausgeweitet“, so das BMDV.
Das Förderprogramm diene dem Abbau des Innovationsdefizits und des Investitionsstaus im Schienengüterverkehr, die sich über viele Jahrzehnte aufgebaut hätten. Mit diesem Ziel und in Umsetzung des Masterplans Schienengüterverkehr habe der Runde Tisch Schienengüterverkehr unter der Leitung von Staatssekretärin Susanne Henckel darüber hinaus eine Strategie zur umfassenden Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs beschlossen und veröffentlicht.
Bewilligungsbehörde ist das Eisenbahn-Bundesamt (EBA). Weitere Informationen zum Programm und dem Antragsverfahren sind auf der Internetseite bereitgestellt. (sl)