Baden-Württemberg: 3.000 neue Parkplätze in Planung

Lkw-Parkplätze an Autobahnen sind Mangelware. Um dem entgegenzuwirken, sollen bis 2030 über 1.000 Stellplätze entstehen, mehr als 2.000 weitere danach. Das teilte die Niederlassung Südwest der Autobahn GmbH des Bundes auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Der ADAC hatte jüngst auf gefährliche Zustände auf den Autobahn-Rastanlagen aufmerksam gemacht. Der Autoclub hatte 3.000 neue Stellplätze gefordert. Die Autobahn GmbH selbst beziffert das Defizit auf 2.500 Stellplätze.
„Lkw-Stellflächen sind ein wichtiger Faktor für die Einhaltung der Lenkzeiten der Brummifahrer und damit für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmenden“, betont die GmbH und sieht einen Schlüssel zu einer entspannteren Situation in der Verdichtung. Dabei werden die Stellplätze an den Rastanlagen nicht verkleinert, sondern Flächen umgenutzt. So könnten Fahrgassenflächen zu Parkflächen umfunktioniert werden. Darüber hinaus werde untersucht, welche vorhandenen Flächen sich innerhalb von Rastanlagen und Parkplätzen mit WC für zusätzliches Längs- oder Schrägparken eignen.
Durch solche Maßnahmen werden die Kapazitäten an der A5 (Kreuzlach, Lußhardt und Mönchberg) und an der A8 (Kämpfelbach) in den kommenden drei Jahren wesentlich erhöht. Zusätzliche Stellplätze sind bis 2023 an fünf Parkplätzen auf der A8 (Pforzheim-Süd) und an der A5 (Weidengrien, Blauenblick, Hardt und Galgenloch) geplant. Aus Sicht von Schäfer, ehemaliger Chef der Mannheimer Verkehrspolizeidirektion, muss bei bundesweit 70 toten Berufskraftfahrern im Jahr 2021 jedoch rascher gehandelt werden.
Die Autobahngesellschaft setzt auch auf digitale Lösungen, mit denen Fahrer in der Autobahn-App über freie Stellplätze informiert werden. Ziel sei es, in den nächsten Jahren in einer ersten Stufe alle Tank- und Rastanlagen mit mehr als 70 Lkw-Stellplätzen an Autobahnen mit einstelliger Nummer mit einer digitalen Stellplatzerfassung auszurüsten. Im Idealfall könne mit Telematik-Verfahren bereits vorhandener Lkw-Parkraum um bis zu 50 Prozent vergrößert werden. (dpa/ab)