Weltverkehrsforum tagt Ende Mai in Leipzig

Verkehrsminister aus 52 Staaten werden beim Weltverkehrsforum vom 26. bis 28. Mai in Leipzig über die Zukunft des Verkehrswesens diskutieren. Die Zukunft von Lieferketten und der Elektromobilität werden zwei beherrschende Themen der Tagung sein.

Verkehrsminister aus 52 Staaten werden beim Weltverkehrsforum vom 26. bis 28. Mai in Leipzig über die Zukunft des Verkehrswesens diskutieren. Die Zukunft von Lieferketten und der Elektromobilität werden zwei beherrschende Themen der Tagung sein.

"Die Branche steht vor enormen Herausforderungen, die innovatives Denken und Handeln erfordern", sagte der Generalsekretär des Weltverkehrsforums, Jack Short, am Donnerstag in Paris. Dazu gehörten Klimawandel, Überlastung, Zuverlässigkeit, Erreichbarkeit und Sicherheit, für die es dringend kreative Lösungen brauche.

Unter dem Titel "Verkehr & Innovation: Die Potenziale ausschöpfen" soll über die Überwindung von Innovationshemmnissen, effizientere Lieferketten, die Zukunft des Luftverkehrs, drahtlose Kommunikation und Verkehr sowie kohlenstoffarme Alternativen und Elektro-Mobilität gesprochen werden. Insgesamt werden mehr als 500 Teilnehmer aus Politik, Industrie, Gesellschaft und Forschung erwartet, hieß es.

Das ITF ist bei der Industrieländervereinigung OECD angesiedelt und tagt einmal im Jahr zu unterschiedlichen Themen. Es ist eine Weiterentwicklung der europäischen Verkehrsministerkonferenz. Das Gremium fasst keine verbindlichen Beschlüsse. (dpa)

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben