Wenn Maschinen immer klüger werden

Es zeichnet sich ab, dass KI-Anwendungen sämtliche Branchen, inklusive der Logistik, nachhaltig beeinflussen werden. Vor allem das sogenannte Deep Learning gilt aufgrund immer größerer Datenmengen als vielversprechend.

Deep Learning nutzt neuronale Netze und große Datenmengen. Die Methoden orientieren sich an der Funktionsweise des Gehirns. Daraus resultiert die Fähigkeit eigener Prognosen oder Entscheidungen. (Illustration: Istock)

Mit KI werden heute meist Systeme bezeichnet, die aus großen Datenmengen Muster erkennen und Rückschlüsse ziehen können. PWC zählt auch die Automatisierung durch regelbasierte Maschinen dazu. Denn diese Technologien stellen nach Ansicht der Berater einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg hin zu intelligenten Lösungen dar.

Das deutsche KI-Potenzial von 430 Mrd. EUR bis 2030 basiert laut PWC zu 60 Prozent auf neuen, qualitativ hochwertigeren und personalisierten Produkten, die die Nachfrage ankurbeln werden. Dieser Effekt sei damit stärker als die zweite Säule – die Effizienzgewinne.

Alle Sektoren werden laut PWC durch KI-Einsatz wachsen, wobei der Zuwachs in der deutschen Logistikbranche mit 7 Prozent eher mäßig ausfallen könnte. Ein von PWC entworfener Wirkungsindex zeigt: KI wird vor allem die Sektoren Gesundheit und Automotive beeinflussen. Es folgen die Branchen Finanzen und Logistik.

McKinsey hat 400 Anwendungsfälle von Deep Learning und deren Wertpotenzial in 19 Branchen untersucht. Im Handel fällt es am größten aus, gefolgt von der Logistik. Bezüglich der Unternehmensfunktionen sehen die Experten den potenziell größten Einfluss im Marketing und Vertrieb sowie im Supply Chain Management und in der Produktion. (cs)

Trendcheck: Künstliche Intelligenz

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben