Beschränkungen für Güterzüge ab 2020

Nach dem Willen von Rheinland-Pfalz und Hessen sollen laute Güterzüge ab 2020 nachts nicht mehr durch Wohngebiete wie etwa im Mittelrheintal fahren dürfen.

Nach dem Willen von Rheinland-Pfalz und Hessen sollen laute Güterzüge ab 2020 nachts nicht mehr durch Wohngebiete wie etwa im Mittelrheintal fahren dürfen. Der Bundesrat nahm am Freitag entsprechende Anträge beider Länder an.

Es gehe darum, die Umrüstung von Zügen mit lauter Bremstechnik auf moderne, leisere Bremsen voranzutreiben, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung von Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) und Verkehrsminister Roger Lewentz (SPD) aus Rheinland-Pfalz. Dafür müsse der Entwurf der Bundesregierung zum Eisenbahnregulierungsgesetz nachgebessert werden.

Lewentz betonte, der Vorstoß der beiden Länder solle die Umrüstung der Züge bis 2020 verbindlich machen. Höfken ergänzte, dies könne den Lärmpegel im geplagten Mittelrheintal in etwa halbieren.

Der Bundesrat sprach sich zudem für eine Initiative von Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen aus, wonach der Schienenbonus von 2017 an abgeschafft werden soll. Der Bonus bewirkt, dass Schienenlärm in Deutschland nicht so streng beurteilt wird wie anderer Verkehrslärm. Das sei insbesondere mit Blick auf den Lärm von Güterzügen wissenschaftlich überholt, sagte Höfken. (dpa)

Ihr Feedback
Teilen
Drucken

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben