Belgisch-russische Kooperation zwischen Hafen Antwerpen und Rosmorport
Der belgische Seehafen Antwerpen will künftig eng mit der staatlichen russischen Hafengesellschaft Rosmorport zusammenarbeiten. Port of Antwerp International, die internationale Tochterfirma der Belgier, hat eine entsprechende Vereinbarung über zunächst fünf Jahre mit Rosmorport unterzeichnet.
Rosmorport wurde 2002 von der russischen Regierung gegründet, um die maritime Infrastruktur und Hafeneinrichtungen zu warten sowie weiterzuentwickeln. Die Gesellschaft vertritt die Interessen von über 60 russischen Häfen, die zusammen mehr als 500 Mio. t Fracht jährlich umschlagen.
Für Antwerpen ist Russland der viertgrößte Handelspartner, teilt die Hafenverwaltung in einem Pressetext mit. 2012 machte dieses Handelsvolumen im Hafen Antwerpen 8,6 Mio. t aus. 90 Prozent dieser Fracht wurde mit Häfen an der russischen Ostseeküste ausgetauscht.
Langfristig soll es Fortbildungskurse für Beschäftigte der russischen Häfen im Trainingszentrum Apec der Hafenbehörde von Antwerpen geben. (kk)