Einblick gefällig? Jetzt DVZ plus testen

Nachrichten und Hintergründe

Nachhaltigkeit

DHL und Scania testen neues E-Lkw-Konzept

Beim Einsatz von E-Lkw gibt es zwei Restriktionen: Zum einen sind die Reichweiten der Fahrzeuge verglichen mit dem Diesel-Lkw eher gering, zum anderen steht nicht überall Ladeinfrastruktur zur Verfügung. Mit einem besonderen Hybrid-Konzept wollen die beiden Partner den Herausforderungen begegnen.

Auszeichnung

Bewerbungsphase für Deutschen Logistik-Preis startet

Die Bundesvereinigung Logistik zeichnet wieder innovative Lösungen in der Logistik und im Supply Chain Management aus. Bis Ende Juni müssen die  Bewerbungsunterlagen eingereicht werden. Im Oktober wird dann erstmals die neue Preis-Skulptur übergeben. 

Wahl zum Deutschen Bundestag

Was die Parteien in der Wirtschaftspolitik wollen

Eine Erholung in der deutschen Wirtschaft ist weiterhin nicht in Sicht. Wie geht es weiter? Die Wirtschaftspolitik ist eines der zentralen Themen im Bundestagswahlkampf.

Politik

EU-Handelskommissar hofft auf Lösung im Zollstreit mit USA

EU-Handelskommissar Sefcovic ist kurz nach Trumps Zollankündigung nach Washington gereist. In der US-Hauptstadt trifft er sich mit US-Kollegen, um „unnötigen Schmerz“ durch neue Zölle zu vermeiden.

Transportlogistik

Wasserstoff statt Diesel: BMW testet Einsatz neuer Lkw

Schnell betankt und emissionsfrei unterwegs: BMW nutzt erstmals Brennstoffzellen-Lkw, um Bauteile zu transportieren. Doch die Technik hat noch eine Hürde.

Stückgut

IDS schrumpft leicht

Die Stückgutkooperation hat 2024 bei Sendungen und Tonnage verloren, bewertet ihre Marktposition aber als stabil. Mit elektrischen Hub-Verkehren will der Verbund in der zweiten Jahreshälfte starten.

Forum Automobillogistik

Mercedes-Managerin: „2025 wird ein entscheidendes Jahr“

Der Kosten- und Transformationsdruck in der Autoindustrie wächst. Hinzu kommen geopolitische Spannungen und Handelskonflikte. Damit rücken kürzere, resiliente Lieferketten, Flexibilität, Effizienz, Nachhaltigkeit sowie ein standardisierter Datenaustausch in den Fokus.

Umbau

Pfenning bereitet den Generationswechsel vor

Bei dem Heddesheimer Logistikdienstleister werden die Weichen für die Zukunft gestellt: Manuel Pfenning hat neue Aufgaben in der Holding übernommen. Zugleich ist der Kontraktlogistikexperte Georg Lammers von Logwin zur Geschäftsführung der Pfenning Logistics GmbH gestoßen.   

Jahresbilanz

Expeditors legt starke Geschäftszahlen für 2024 vor

Getrieben von Ladungszuwächsen in der See- und Luftfracht, legten Umsatz und Gewinn deutlich zu. Besonders ein Bereich erwies sich als Wachstumstreiber.

Politik

Das wollen die Parteien in der Verkehrspolitik

Der Aus- und Neubau von Infrastruktur, das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, ein Investitionsfonds und sogar die Einfuhrumsatzsteuer tauchen in den Wahlprogrammen der Parteien auf. Wer welche Position bezieht, hat die DVZ anhand der derzeit im Bundestag vertretenen Fraktionen analysiert.

Nachruf

Trauer um Containerpionier Wolfgang Seuthe

Der langjährige Hafenlogistiker ist mit 94 Jahren verstorben. Bis ins hohe Alter war er der Logistikbranche verbunden.

Standsicherheit wird bewertet

Keine Schifffahrt: Erneut Problem an der Carolabrücke

Der Zustand der teilweise eingestürzten Brücke mitten in Sachsens Landeshauptstadt ist schlechter als gedacht – das hat Auswirkungen auf die Schifffahrt.

Sanierungsmaßnahmen

DFDS entlässt 125 Beschäftigte von Ekol

Im November hat der dänische Fähr- und Logistikkonzern den türkischen Logistiker Ekol übernommen, der das Geschäftsjahr mit einem Minus beendet hat. Als Teil der Firmensanierung und Umstrukturierung folgen nun die ersten drastischen Sparmaßnahmen.

Bilanz vorgestellt

HHLA: Containerumschlag stagniert

Durch zwei Zukäufe im vergangenen Jahr hat der Hafenlogistiker sein Intermodal-Geschäft weiter gestärkt und verbucht dort steigende Volumina. Das bisherige Kerngeschäft, der Containerumschlag, entwickelt sich allerdings seitwärts. Umsatz und Ergebnis haben zugelegt.

Jahresbilanz vorgestellt

AD Ports will Wachstumskurs fortsetzen

Der arabische Hafen- und Logistikkonzern ist im vergangenen Jahr kräftig gewachsen und zählt mittlerweile zu den 20 größten Terminalbetreibern der Welt. Diese Expansion geht CEO Mohammed Juma Al Shamisi zufolge auch in diesem Jahr weiter.

Speditionssparte

Andre Bremm neu in der Geschäftsleitung von Geis Road Deutschland

Der ehemalige Dachser-Manager verantwortet seit Februar die Bereiche Vertrieb und Projekte. In dieser Funktion hat er Aufgaben von Geschäftsführer Jörg Rotthowe übernommen.

Politik

Disziplinarverfahren gegen Bonhoff eingestellt

Der ehemalige Leiter der Abteilung Grundsatzangelegenheiten im Verkehrsministerium ist entlastet. Vorwürfe, er habe gegen Compliance-Regeln bei der Fördervergabe verstoßen, ließen sich nicht halten, wie ein neues Gutachten belegt.

Unternehmen

KI verändert die Unternehmensführung

Sprachmodelle wie ChatGPT können Arbeitsabläufe optimieren und sind in Logistikunternehmen vielseitig einsetzbar. Wo die Branche steht, beschreibt AI-Experte Willms Buhse in einem Gastbeitrag.

Wachsende maritime Ambitionen

Indien kündigt Gründung einer Containerreederei an

Die Bharat Container Line soll mit 100 Schiffen starten und sich zunächst auf innerasiatische Verkehre konzentrieren. Perspektivisch soll der Carrier auf den Ost-West-Routen präsent sein. Bislang gibt es nur eine einzige indische Containerrederei mit gerade mal vier Schiffen.

Baumaßnahme an der A26

Massive Einschränkungen im Hamburger Hafen befürchtet

Mitte Juli soll der zentrale Eisenbahnanschluss in dem Hafen voll gesperrt werden. Alternative Routen gibt es nicht. Die betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen sprechen von einem No-Go und werfen der Hafenbehörde HPA mangelhafte Kommunikation vor.

Unsicherheit in Nahost treibt die Preise

Seefrachtenflash: Starker Anstieg bei den Kontraktraten

Die Entwicklung verläuft entgegen dem Abwärtstrend der vergangenen Wochen am Spotmarkt. Inzwischen sind die Spotraten im Fernost-Europa-Verkehr in etwa auf dem gleichen Niveau angekommen wie die Kontraktraten.

Handelsbeschränkungen

Neues Sanktionspaket: EU erhöht Druck auf Russland

Der Beginn des russischen Einmarsches in die Ukraine jährt sich am Montag zum dritten Mal. Die EU will demonstrieren, dass sie die Aggression niemals akzeptieren wird. Ungeachtet des neuen US-Kurses.

Video

Scania Super 560: Starkes Schweden-Stück

Viele Lkw-Fahrer pochen auf eine adäquate Motorisierung ihres Trucks und möchten am liebsten mit 500 PS und mehr unterwegs sein. Klar, dass auch Scania diesen Wunsch mit dem Reihensechszylinder erfüllt. Das Truck-Insider-Team hat sich den Scania Super 560 für eine Testfahrt ausgeliehen.

Die aktuelle DVZ, Themenhefte und Magazine

Datencenter

Veranstaltungen

03.04.2025 | Design Offices Köln Mediapark

5. DVZ Sustainability Day

Der Sustainability Day geht am 03. April 2025 in Köln in die fünfte Runde! Seien auch Sie dabei und diskutieren Sie mit uns und unseren Experten über die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Nachhaltigkeit in der Wirtschaft.

Zur Veranstaltung

DVZ Comic

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Sie sind noch kein Abonnent?

Testen Sie DVZ, DVZ-Brief oder DVZ plus 4 Wochen im Probeabo und überzeugen Sie sich von unserem umfassenden Informationsangebot.

  • Online Zugang
  • Täglicher Newsletter
  • Wöchentliches E-paper

 

Zum Probeabo

Jetzt 4 Wochen kostenlos testen

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben